Lucy - Dringender Notfall!
Lucy haben wir zusammen mit ihrem Bruder Freddy aus einem Haushalt bekommen, wo das Wort Messi-Haushalt fast noch untertrieben ist...
Die beiden Mäuse wurden maximal einmal die Woche mit irgendwelchem Essen auch immer notdürftig versorgt -
Katzentoilette war schon seit mehreren Monaten nicht mehr gereinigt worden...
Die beiden mussten sich erleichtern, wo auch immer sie noch in der total vermüllten Wohnung Platz gefunden haben.
Umbau von Tossa - Dringender Spendenaufruf
Wir brauchen dringendst Hilfe und gehen jetzt einfach mal betteln!
Der Zahn der Zeit, er nagt nicht nur an uns Menschen, auch unser Tierheim in Tossa ist davon mehr als betroffen.
Das Tierheim in Tossa wurde 1985 erbaut, seit dem gab es keine große Renovierung oder Instandhaltung mehr, 32 Jahre sind halt auch eine sehr lange Zeit und nichts hält ewig.
Natürlich wurde immer wieder erneuert, geflickt, gemacht und getan, die Zwingeranlagen wurden notdürftig in Stand gehalten, der totale Verfall lässt sich aber leider nicht mehr aufhalten.
Alles, was an Material zur Sicherung gegen die Ausbruchsfähigkeit der Hunde in den Gehegen zur Verfügung stand, ist verarbeitet worden, von alten Gitterrosten bis hin zu Backblechen, Holzbrettern und allem, was ein bisschen stabil ist, Autoreifen zur Sicherung der Türanlagen (um das Untergraben zu unterbinden) wurden verbaut, nun geht aber wirklich gar nichts mehr.
Die Lebensqualität unserer Schützlinge leidet, auch Isabel und Michel wissen sich nicht mehr zu helfen und sind nur noch verzweifelt.
1. Einsatz für Heinrich in Tossa!
Unsere ersten Spendenpaletten aus Regensburg sind in Tossa angekommen!
Die erste Hürde ist geschafft und es hat alles wunderbar funktioniert.
"Heinrich"- unser Container und Herbergsvater der gesammelten Spenden - und wir haben getan und gemacht und es hat sich wirklich gelohnt.
Viele Sachspenden sind bei uns eingegangen, ein großes Dankeschön an alle Sammler und Spender.
Auch aus Kassel haben wir viel wertvolles Futter erhalten um die Mägen der Tossatiere satt zu machen.
Diese wurden gestapelt, gepackt und verschnürt, bis zwei ganz tolle Paletten fertig waren.
Die Spedition aus Regensburg hat sie uns umsonst und wirklich toll in Tossa abgeliefert, bis fast vor das Tierheim, unsere Spanier haben sich richtig gefreut und den tierischen Bewohnern ist wieder ein bisschen geholfen worden.
Ein Hauptgewinn für unsere Fellnasen in Tossa!
Ganz stolz dürfen wir verkünden, dass wir einen Container gesponsert bekommen haben, um Sachspenden für die Tossaner sammeln zu können.
Der Spender, der aber namentlich nicht erwähnt werden möchte, hat uns den "Heinrich" (weil er ja unser Blech-Heini ist) einfach geschenkt, um uns leichter mit der Sammlung von Futter- und Sachspenden zu tun, bis wir diese dann nach Spanien schicken können.
Wie schön ist das denn, dafür ein ganz herzliches Dankeschön und als "Opa" von zwei adoptierten Hundemädels aus Tossa freuen wir uns darüber ganz besonders.
Einen tollen, für uns leicht zugänglichen Standplatz haben wir zur Nutzung erhalten, hier werden die Standgebühren als Spende an uns gehen.
Auch hierfür möchten wir uns bedanken, nach langer Suche haben wir einen tierfreundlichen Menschen gefunden, der uns die Arbeit ein bisschen leichter macht und uns unterstützt.
Das dritte Highlight: eine Speditionsfirma aus Regensburg, sie nimmt uns die Spendenpaletten einfach mit, liefert unsere Schätze in Tossa ab, ohne Aufwand und Kosten für uns.
Ein großes Dankeschön, wir wissen das mehr als zu schätzen.
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Mit der letzten Änderung des Tierschutzgesetzes benötigt jeder, der Tiere aus dem Ausland nach Deutschland vermittelt oder Tiere in einem Tierheim oder in einer ähnlichen Einrichtung hält (Pflegestelle), eine Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3 und 5.
Um diese Erlaubnis zu erhalten, muss beim zuständigen Veterinäramt ein Antrag gestellt werden. In einem schriftlichen Test sowie einem mehrstündigen Fachgespräch und einer Kontrolle der Pflegestelle durch das Veterinäramt muss die nötige Sachkunde hierfür nachgewiesen werden.
Unsere Steffi als Vorstand unseres Vereins hat sich selbstverständlich dieser Aufgabe gestellt und sie mit Bravour gemeistert!
Diese Erlaubnis ist personenbezogen und besagt, dass Steffi den Sachkundenachweis mit Qualifikation (Bescheinigung für den innergermeinschaftlichen Handel) erhalten hat, um ordnungsgemäß mit Wirbeltieren handeln zu dürfen. Das heißt, dass alle unsere Tiere legal und ordnungsgemäß beim Veterinäramt und der Grenzkontrollstelle angemeldet werden, wenn sie einreisen.
Des weiteren darf Steffi Tiere bei sich als Pflegestelle bis zur Weitervermittlung aufnehmen. Außerdem hat sie die Erlaubnis zum Transport von Wirbeltieren in ihrem vom Veterinäramt geprüften Fahrzeug erhalten.